23.01.2019
Am 10.12.2018 lud der Görlitzer Werkstätten e.V. zur jährlichen Mitgliederversammlung ein.
Auf der Tagesordnung standen die Tätigkeitsberichte von Präsidium und Vorstand sowie diversen Beschlussfassungen. Letzter, aber dennoch wichtiger Punkt war die Neuwahl des Präsidiums.
mehr dazu
06.12.2018
Nun finden Sie unsere fantasievollen Werkstattkalender und Postkarten auch auf dem Görlitzer Christkindelmarkt.
mehr dazu
27.08.2018
01.08.2018
Der Werkstattkalender "Burgen und Schlösser" für 2019 kann ab sofort käuflich erworben werden.
mehr dazu
24.07.2018
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Postkarten mit handgemalten Sehenswürdigkeiten und Motiven von Görlitz käuflich zu erwerben.
mehr dazu
18.07.2018
Ganz egal, ob Sie einen perfekt zugeschnitten Schrank benötigen, eine Gartenbank aus einem Baumstamm, große Tische oder womöglich ein Hochbett für Ihr Kind.
mehr dazu
15.06.2018
Die Sonne brannte am Freitag, den 1. Juni, auf den Görlitzer Wilhelmsplatz und es wimmelte nur so von Schülerinnen und Schülern. Musik und Motivationsrufe dröhnten aus den Lautsprechern. Wer an diesem Tag am Wilhelmsplatz vorbeikam, fragte sich mit Sicherheit, wer oder was die Jugendlichen dazu gebracht hatte, bei größter Hitze voller Elan Runden um den Platz zu rennen.
mehr dazu
01.06.2018
Da dem Ortschaftsrat Schlauroth für Veranstaltungen und organisatorische Belange häufig große Tische fehlten, fragte er bei unserer Tischlerei ein individuelles Angebot an.
mehr dazu
28.05.2018
Am vergangenen Mittwoch, den 23. Mai 2018, blieb unsere Betriebsstätte am Schützenhaus geschlossen, denn unsere Mitarbeiter unternahmen Tagesausflüge, welche zum einen vom Begleitenden Dienst oder aber vom jeweiligen Gruppenleiter selbst organisiert wurden.
mehr dazu
07.05.2018
Am vergangenen Samstag, den 5. Mai 2018, präsentierten sich die Görlitzer Werkstätten mit einem Stand auf dem Familienfest anlässlich des 20jährigen Bestehens der Europastadt Görlitz-Zgorzelec auf der Uferstraße in Görlitz.
mehr dazu
02.05.2018
Am kommenden Samstag, den 5. Mai 2018, genau 20 Jahre nach der Proklamation der Stadt Görlitz als Europastadt Görlitz-Zgorzelec, veranstaltet die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH nahe der Altstadtbrücke auf deutscher und polnischer Seite ein großes Familienfest anlässlich dieses Jubiläums.
mehr dazu
14.03.2018
Sind alle Notausgänge ausgeschildert und werden Fluchtwege stetig freigehalten? Ist der Erste-Hilfe-Koffer vollständig? Sind in jedem Bereich Feuerlöscher vorhanden?
Mit diesen und vielen weiteren Fragen zum Thema Arbeitssicherheit beschäftigen sich die Sicherheitsbeauftragten der Görlitzer Werkstätten.
mehr dazu
01.02.2018
Ende 2017 bekam die Tischlerei der Görlitzer Werkstätten eine ganz besondere Anfrage.
mehr dazu
25.01.2018
Die aktuelle Preisliste der Wäscherei kann online eingesehen werden.
mehr dazu
23.10.2017
Im September beteiligten sich die Görlitzer Werkstätten mit einer Sachspende am Stadtteilfest Weinhübel.
mehr dazu
26.09.2017
Der erste Werkstattkalender "Görlitzer Ansichten" kann käuflich erworben werden.
mehr dazu
15.09.2017
Die aktuelle Preisliste der Holzbrennstoffe unserer Tischlerei kann online eingesehen werden.
mehr dazu
05.09.2017
Am 21.08.2017 fand, wie jedes Jahr, das Projekt „Perspektivwechsel“ statt. Bei diesem Projekt stellen Politiker einen Tag lang ihre Arbeitkraft sozialen Einrichtungen unentgeltlich zur Verfügung.
mehr dazu
27.06.2017
Die Görlitzer Werkstätten sind anerkannter Praxispartner der BA Bautzen.
mehr dazu
15.06.2017
Am 14.06.2017 fand das Sommerfest der Görlitzer Werkstätten e.V. auf dem Gelände der Landskron Kulturbrauerei in Görlitz statt.
mehr dazu
13.10.2016
Schön war´s - ein ganz besonderer Tag bleibt in guter Erinnerung.
Zum 25jährigen Bestehen des Görlitzer Werkstätten e.V. fanden sich am Donnerstag, den 06.10.2016 zahlreiche, geladene Gäste in der Betriebstätte am Schützenhaus 1 ein.
mehr dazu
11.05.2016
Am 11.05.2016 durften wir mit Freude eine Spende in Höhe von 500 EUR von der ENSO Energie Sachsen Ost AG entgegen nehmen.
mehr dazu